Die Virtualisierung in der privaten Cloud gibt Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, Ihre IT ressourcen- und damit kosteneffizienter zu betreiben. Der Begriff der Virtualisierung bezieht sich dabei auf die Virtualisierung physikalischer Hardware und Software.
Die private Cloud
Eine effiziente & konstensparende Möglichkeit für Ihre IT
Virtualisierung hat für Ihr Unternehmen mehrere Vorteile:
- Einfachere Verwaltung der IT-Infrastruktur
- Verbesserung der Datensicherheit
- Effizienzsteigerung bei der Ausnutzung von Hardware-Ressourcen
- Verringerung der Energie- und Hardwarekosten
Virtualisierung in der privaten Cloud macht Ihr Unternehmen unabhängig von großen Cloud-Anbietern. Die private Cloud bezeichnet dabei eine Kombination von Software und Hardware, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, selbst zum Betreiber eines kleinen Cloud-Dienstes für Ihre Daten zu werden.
Die Vorteile der privaten Cloud liegen vor allem in der Unabhängigkeit von Fremdanbietern bei gleichzeitiger Kontrolle und ausreichendem Speicherplatz ohne Mehrkosten.
Die private Cloud lässt sich ebenfalls so einrichten, dass der Zugriff auf die Ressourcen nicht nur von intern möglich ist, sondern auch Wunsch auch von außerhalb Ihres Unternehmens – beispielsweise für Mitarbeiter im Außendienst oder Homeoffice.
Virtualisierung in der Cloud & ihre Vorteile
Virtualisierung in der unterschiedlichen IT-Bereichen
Virtualisierung von Betriebssystemen
Mehrere Betriebssysteme können auf einer physikalischen Hardware betrieben werden.
Server-Virtualisierung
Gemeinsame Verwendung von Server-Ressourcen bei einem physischen Host. Der Anwender muss sich so nicht um komplexe Server-Ressourcen kümmern und die Auslastung und Effizienz der Hardware werden erhöht. Auch eine spätere Erweiterung der Ressourcen ist möglich.
Netzwerk-Virtualisierung
Kombination der im Netzwerk verfügbaren Ressourcen durch Aufteilung der verfügbaren Bandbreite in sog. Channels (Kanäle). Die Komplexität des Netzwerks wird durch die Aufteilung in einzeln zu verwaltende Sektionen reduziert. Vergleichbar ist das mit der Partitionierung einer Festplatte: Die einzelnen Partitionen sind einzelne logische Teile der Festplatte, die relativ unabhängig voneinander verwaltet werden können.
Storage-Virtualisierung
Virtuelle Vereinigung von physischem Speicherplatz, der sich auf Storage-Geräten im Netzwerk verteilt. Das so entstehenden, virtuelle Einzel-Storage-Gerät lässt sich von einer zentralen Konsole aus verwalten.
Die Leistungen der ASH NetConsult rund um Cloud-Dienste
Was wir für Sie tun können
Die ASH Netconsult unterstützt Sie bei der Virtualisierung und der Implementierung einer privaten Cloud in Ihrem Unternehmen. Dabei arbeiten wir mit spezialisierter Software, die alle notwendigen Komponenten enthält, um Ihre private Cloud auf dem aktuellen Stand der Technik einrichten und verwalten zu können.
Vorab stellen wir gemeinsam Ihren individuellen Bedarf und Ihre Ansprüche an die Cloud-Lösung zusammen und beraten Sie, ob Private, Public oder Hybride Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.