Die Walser Bauer AG, ein mittelständischer Edelmetallspezialist, hat ihr Datensicherungssystem erfolgreich durch eine automatisierte Datensicherungslösung auf Basis der RDX-Technologie von Tandberg Data ersetzt und wurde mit flexibel erweiterbaren Speicherkapazitäten und einer um zehn Stunden reduzierten Vollsicherungszeit belohnt.
Die Gründe für die Umstellung des Daten-Backup-Systems werden vielen kleinen und vor allem mittelständischen Unternehmen bekannt vorkommen: „Die Serverumgebung läuft vollkommen stabil und zuverlässig. Allerdings brachte die wachsende Datenmenge unsere Backup-Lösung, die wir seit Jahren in Betrieb haben, langsam an ihre Kapazitäts- und Leistungsgrenze. Zudem machten sich Abnutzungserscheinungen an der Hardware und den Bändern immer häufiger bemerkbar. Sicherungsvorgänge brachen einfach ab, Voll-Backups an Wochenenden waren unvollständig und konnten allein aus Zeitgründen nicht nachgeholt werden, da die Komplettsicherung inzwischen das ganze Wochenende durchlief“, so der IT-Leiter der Walser Bauer AG.
Die Lösung: Eine RDX-Dockingstation und auswechselbare RDX-Cartridges mit integrierten HDD- oder SSD-Festplatten. Die robusten Chassis schützen die Festplatte vor inneren Stößen und elektrostatischer Entladung. Bei etwa 5.000 Lade- und Entladezyklen lassen sich die RDX-Medien zudem beliebig oft beschreiben und bieten sogar die Möglichkeit zu einer Deduplizierung.
Mit dem Einsatz der modernen Tandberg Data RDX-Technologie setzte die Walser Bauer AG auf Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und dank der Schreib- und Lesekompatibilität unter den Medien auf Investitionsschutz. So konnten nicht nur die Kapazität der Backup-Lösungen deutlich gesteigert werden, sondern auch die für ein Voll-Backup benötigte Zeit um zehn Stunden verkürzt werden. Die lange Lebensdauer der Tandberg Data Systeme gewährleistet zudem eine langfristige Kostenersparnis für das Unternehmen.
Wenn auch in Ihrem Unternehmen die Backup-Kapazitäten an ihre Grenzen stoßen oder Sie aus Kosten- oder Sicherheitsgründen modernisieren möchten, fragen Sie einfach Ihren zuverlässigen Partner rund um Daten-Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen – die ASH NetConsult GmbH.