Die neuen Sophos Hardware-Appliances erfüllen optimal die Anforderungen von größeren
Unternehmen und punkten mit einer herausragenden Performance mit bis zu 300% mehr Durchsatz
bei der Firewall. Dabei bietet Sophos UTM umfassende Sicherheit: Der Schutzlevel kann ganz nach
Bedarf ausgewählt werden. Sophos UTM kann wahlweise als Software, Hardware oder Virtual
Appliance eingesetzt werden. Die webbasierte Management-Konsole ermöglicht eine zentrale
Verwaltung der gesamten IT-Sicherheit.
Die neuen Sophos Appliances basieren auf der neuesten Intel Sandy Bridge Server Technologie mit
Intel Multi-Core Xeon CPU – maximale Performance ist garantiert! Die Appliances können mit drei
verschiedenen LAN-Modulen ausgestattet werden. Die unterstützten Interfaces beinhalten:
• 8-Port 1 GbE-LAN-Modul Kupfer;
• 8-Port 1 GbE-LAN-Modul Glasfaser;
• 2-Port 10 GbE-LAN-Modul Glasfaser.
Die Sicherheitsmodule können nach Bedarf ausgewählt und laufend erweitert werden. Hierzu
müssen lediglich die Lizenzen hinzugefügt werden, ohne dass Änderungen in der Hardware
notwendig werden. Sophos bietet hierzu ein umfangreiches Leistungsspektrum:
• Endpoint Protection: Antivirensoftware und Einrichtung von Schutzrichtlinien;
• Network Protection: Site-to-Side VPNs und Remote Zugriff zum Schutz vor DoS-Attacken,
Würmern und Hacker-Angriffen;
• E-Mail Protection: Schutz der Unternehmens-E-Mails vor Spam und Viren;
• Web Protection: Definition von Webfiltern;
• Web Server Protection: Schutz der Webserver und Webanwendungen vor Angriffen und
Datenverlusten;
• Wireless Protection: Sichere und verlässliche Wireless-Netzwerke.
Sie haben Fragen zur Datensicherheit in Ihrem Unternehmen? Sie möchten Ihre bestehende Sophos-
Lösung erweitern oder auf Sophos UTM umsteigen? Setzen Sie sich direkt mit ASH NetConsult in
Verbindung – wir beraten Sie gern!